Elektro-Autos und Wohnwagen, Reise und Infos

Es herrscht die weit verbreitete Meinung, Elektroautos und Camping mit dem Wohnwagen passt nicht zusammen.

Wie soll ein Elektroauto welches lt. vielen Leuten (die meistens selbst kein Elektroauto haben) keine Reichweite hat, zusätzlich noch einen Wohnwagen mit 1-2 Tonnen ziehen können.

 

Unser Blog berichtet von unseren Erfahrungen und dem Start ins "elektrische" Camperleben im Jahr 2020.

 

Bis zum August 2019 waren wir mit unserem JEEP Wrangler JKU (Diesel, >200PS) unterwegs.

Im Frühjahr 2019 nach einiger Recherche, planten wir den Umstieg auf ein Elektroauto der Marke TESLA und zwar einem TESLA Model X (Elektro, >400PS).


Werbung

Entwicklung von Indiviudalsoftware, ERP-System, Intrexx - Partner und vieles mehr.
COMPULINK MULTIMEDIA - Stefan Eichler - Software-Entwicklung

Camp-Electric im neuen T&E Magazin Ausgabe 18

Unsere Reiseplanung für die Fahrt in die Bretagne Ende April, wurde im T&E Magazin abgedruckt. Genauere Infos und Tabellen gibt es hier auf der Seite Reiseplanung

0 Kommentare

Tischvergrößerung der Lounge-Sitzgruppe

Der Adora 613 PK hat links neben dem Einstieg eine Lounge - Sitzgruppe die auch als 3er Kinderbett genutzt werden kann. Unsere Entscheidung für dieses Modell war genau dieser Umstand, die Lounge auch zum Arbeiten verwenden zu können. Über die Monitor - Halterung haben wir ja bereits in einem früheren Blogbeitrag berichtet, jetzt haben wir den ehemals runden Tisch mit 50 cm Durchmesser durch eine rechteckige Platte mit 80 x 50 cm ersetzt. Da die Halterung bereits ein drehen jeweils oben unter der Platte sowie unten in der Halterung am Wohnwagen erlaubt, kann man auch diese Platte in jede gewünschte Richtung drehen. 

 

Die 80 cm Breite erlaubt es, eine normale Tastatur nebst Maus zu verwenden und man hat somit einen super Arbeitsplatz, auch für evtl. notwendige längere Arbeiten im Wohnwagen.

mehr lesen 0 Kommentare

Schneidebrett im Adria Adora 613 PK

Bei vielen Adria Wohnwagen - Modellen wird generell als Abdeckung für das Waschbecken ein Kunststoff Schneidebrett mitgeliefert.

 

Das Schneidebrett wirkt allerdings nicht sonderlich stabil, ist wie bei uns sehr schief und liegt somit auch nicht besonders gut auf.

Man möchte also gerne eine Alternative aus Holz bzw. Bambus haben. Es gibt im Internet zwar auch Bestellmöglichkeiten für fertig zugeschnittene Schneidebretter die passen, habe ich mich trotzdem auf die Suche nach einer günstigeren Alternative gemacht.

 

Fündig geworden mal wieder bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B092DWNY4Q?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

 

Das Brett hat bereits die richtige Größe, lediglich das Rechteck für den Wasserhahn muss mittels Stichsäge ausgeschnitten werden. Wichtig bei Bambus, ein scharfes ehr feines Sägeblatt und zudem am besten von unten auch ein Stück Holz dagegen spannen, damit die Fasern nicht aufsplittern.

mehr lesen 0 Kommentare

Wohnwagen Masthalterung für Starlink

Seit dem September 2022 haben wir ein STARLINK System für den Internetzugang unterwegs.

Bisher war STARLINK immer nur für einen festen einstellbaren Standort gedacht, aber nachdem im August das neue Paket STARLINK RV auf den Markt kam, dabei auch noch der Preis gesenkt wurde, haben wir zugeschlagen.

Bei uns ist Urlaub oft auch mit zeitweisem Arbeiten verbunden, es finden Teams Konferenzen statt oder irgendetwas muss fertig werden.

 

Der Vorteil bei der Software-Entwicklung, dies kann man quasi von jedem Ort aus machen.

 

In diesem Beitrag geht es um die Befestigung der STARLINK - Antenne am Wohnwagen.

mehr lesen 1 Kommentare

Beamer im Wohnwagen

Videokonferenzen oder auch mal einen Film im Großformat ansehen. Beides funktioniert natürlich auch im Wohnwagen.

 

Zur Realisation wurde unser vorhandener Acer - Beamer sowie eine Leinwand mit 120 cm breite im Wohnwagen verbaut.

 

mehr lesen 0 Kommentare